Gründergeschichte

Oft werden wir gefragt, wie wir auf die Idee kamen, die Krawatte ans Handgelenk zu bringen und mit einem Zeitmesser zu verbinden.

Als unser Großvater 2004 in La Paz starb, erhielten wir eine Kiste mit Gegenständen, die der „Abuelo“ stets bei sich hatte: einen Spazierstock, eine eckige Brille, einen zerbeulten Hut, einen Kugelschreiber und – unter vielen anderen Kleinigkeiten – eine Krawatte. Sie war schon etwas vergilbt und eigentlich nicht besonders schön, doch sie war die Lieblingskrawatte unseres Großvaters.

Die Kiste blieb viele Jahre unberührt. Beim großen Frühjahrsputz 2015 entdeckten wir sie erneut – und mit ihr die alte Krawatte, die uns sofort an unseren geliebten „Abuelo“ erinnerte. Anabel und Felipe wollten beide dieses besondere Erinnerungsstück behalten, und ein kleiner Streit entbrannte. Schließlich schlug Bettina vor: „Warum machen wir aus der Krawatte nicht drei Armbänder?“ Die Idee war geboren.

Wir fertigten einen ersten Prototyp und testeten ihn am Handgelenk unserer Mutter – zusammen mit ihrer alten Omega-Uhr. Die Kombination war einfach edel!

Die Umsetzung dieser Idee dauerte jedoch noch acht Jahre. Andere Dinge standen an – Studium, Praktika, eigene Projekte usw. Doch die Idee der Krawattenuhr ließ uns nie los. Schließlich, am 4. Oktober 2023, unserem Zwillingsgeburtstag, feierten wir nicht nur unser neues Lebensjahr, sondern auch die Gründung unseres Unternehmens. Heute sind wir stolz darauf, dieses Abenteuer zu wagen und mit „Bettine Brentano“ eine inspirierende Marke aufzubauen.